LBP5 | nur Elektronikmodul, 5A Laststrom, OC-Ausgang, diverse Anwendungen möglich |
Die neue Familie der Tiefentladeschutzschaltungen verhindert Starter-und Bord-Batterien vor dem unerwünschten Entladen. Die verschiedenen Produkte in der modernsten Technologie für den Leistungsbereich von 5A bis 16A. Die Verkabelung ist sehr einfach und braucht keine besonderen Vorkenntnisse.
Die Familie der Tiefentladeschutzschaltungen ist ausgelegt für den Einsatz von (SBS) Einzel-oder Batterie-Systeme sowie für die (DBS) Dual-Batterie-Systeme.
Zusatzfunktion 12V=>24V
Der Tiefentladeschutz kann durch auftrennen der Lötbrücke zwischen den Flächen b und c im zugänglichen Anschlussfeld von 12V auf 24V umgestellt werden. Sollte der Tiefentladeschutz später wieder für 12V verwendet werden muss die aufgetrennt Brücke mit einer Zinnbrücke wieder geschlossen werden.
Zusatzfunktion Reset
Durch Anschliessen eines Tasters an den Lötanschlüssen a und b im Anschlussfeld kann, nachdem der Tiefentladeschutz abgestellt hat, ohne zuführen von Ladung durch betätigen des Tasters der Verbraucher erneut eingeschaltet werden. Der Verbraucher wird gespiesen bis der Tiefentladewert erneut erreicht wird. Sollte bei einem Reset der Tiefentladeschutz nicht mehr einschalten ist die Batteriespannung zu tief; die Batterie sollte unverzüglich an ein Ladegerät angeschlossen werden.
Zusatzfunktion Doppelbatteriesystem
Der Tiefentladeschutz kann auf der Starterbatterie (SBS) oder im Doppelbatteriesystem (DBS) auf der Zusatzbatterie mit 0.3 V tieferem Abschaltwert eingesetzt werden.
Auftrennen/Wiederverbinden der Brücken
Die Brücken im Anschlussfeld sollten mit einem feinen Messer/ Cutter aufgetrennt werden. Die aufgetrennte Verbindung kann mit einer Lötbrücke jederzeit wieder hergestellt werden. Wenn Sie sich bei der Ausführung dieser Arbeit unsicher fühlen, dann kontaktieren Sie IBS oder Ihren Händler.
Batterieüberwachung für Verbraucher bis 5A. Der Ausgang -L ist als Open Collector beschaltet. Der Ausgang -L kann mit einem Pull-up Widerstand (anstelle einer Last) gegen +L bestückt werden und ein uP-System als Meldeleitung dienen. Dieser Steuerausgang kann auch zur Über- wachung einer Standheizung verwendet werden. Die Abschaltwerte vom Tiefentladesystem können bei vorhandener Ausrüstung von Fachpersonen abgeglichen werden.
Änderungen der Spezifikationen vorbehalten!
Zögern Sie nicht und fragen Sie ihren lokalen Händler um weitere Informationen!